
Geruchsneutralisation im Kanal- und Abwassernetz
SmellPad
Die Antigeruchsplatte SmellPad kommt insbesondere im Kanal, im Klärwerk und bei der Abfallentsorgung zum Einsatz. Die Polymer-Platten werden oben in den Einstiegsschacht eingehängt, um die übelriechenden Luftströme zu behandeln, die in Kanal und Pumpensumpf zirkulieren. Die so im Inneren behandelte Luft stellt keine Geruchsbelästigung mehr dar, weder beim Austritt aus dem Schachtdeckel, noch bei der Abdeckung des Pumpensumpfs.
- Polymer-Platte mit spezifischer Formel geruchsneutralisierender Wirkstoffe
- Bewährt gegen Schwefelverbindungen, Ammoniak und Stickstoffverbindungen
- Wirkstofffreisetzung 3 bis 4 Monate – 24-Stunden Gas-zu-Gas-Behandlung
- Anbringung in Einstiegsschächten oberhalb der Abwässer

Vorteile
- Einfache Installation
- Leistungsstarke und wirtschaftliche Behandlung
- Wartungsfrei und ohne Stromversorgung
- Punktuell begrenzte Behandlungsmöglichkeit
- Lang anhaltende Wirkung, geringe Austauschrate
Anwendung
- Kanaleinstiegsschächte
- Pumpensumpf
- Kläranlagen
- Lager- und Trocknungsgebäude für Klärschlamm
- Abfalllagerung
- Entsorgungsbetriebe
- Kompostieranlagen
- Biogasanlagen
- Landwirtschaft
Ihr Ansprechpartner

Christine Kühn
Teamleitung Vertrieb
Fachkraft für statische Dichtungstechnik
Fachkraft für statische Dichtungstechnik
- +49 5102 9199 - 14
- +49 5102 9199 - 90