
Stationärer und mobiler Prüfservice
Schlauchprüfung
Schlauchleitungen unterliegen besonderen Anforderungen, da sie durch die vorhandenen Einsatzbedingungen, die durchgeleiteten Medien, den Betriebsdruck und durch äußere Einflüsse – mechanischer oder chemischer Art – zum Teil extrem beansprucht werden.
Um die Gefahren bei den im Einsatz befindlichen Schlauchleitungen zu minimieren, ist eine regelmäßige Überprüfung der Einsatzfähigkeit unerlässlich. Eine wiederkehrende Prüfung ist sogar gesetzlich vorgeschrieben. Als Betreiber sind Sie in der Verantwortung, dass die Arbeitsmittel in regelmäßigen Abständen auf sichere Bereitstellung und Benutzung geprüft werden. Die Art der Prüfung sowie die Prüffristen sind nach BetrSichV festzulegen und zu dokumentieren.

Prüfung nach DGRL 2014/68/EU
Grüning & Loske prüft Ihre Schlauchleitungen gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und Druckgeräterichtlinie (DGRL) 2014/68/EU.
Nach der Prüfung erhält jede Schlauchleitung zur Identifizierung eine eigene Schlauchleitungsnummer, die an der Leitung mittels Kennzeichnungsband dauerhaft angebracht wird. Wir händigen Ihnen nach der Prüfung der Schlauchleitung ein Prüfzeugnis aus. Zudem dokumentieren wir alle Prüfungen, die wir durchführen, und können Ihre Stamm- und Prüfdaten über die vergebene Leitungsnummer jederzeit abrufen. Unsere mobile Prüfeinheit ermöglicht es uns, Ihre Schlauchleitungen ohne große Umstände direkt bei Ihnen vor Ort zu prüfen.
Nutzen auch Sie diesen G+L-Service, der Ihnen Aufwand und Zeit erspart!
Unsere Leistungen
-
Schlauchprüfungen gemäß BetrSichV und DGRL:
→ Ordnungsprüfung
→ Äußere und innere Prüfung (Sichtprüfung)
→ Prüfung der elektrischen Leitfähigkeit
→ Druckprüfung (Festigkeitsprüfung) bis 2.800 bar - Individuelle Kennzeichnung
- Dokumentation durch Einzelnachweise, entsprechend EN 10204
- Beratung bei CE-Kennzeichnungen
- Reparatur vor Ort durch unseren mobilen Prüf- und Montageservice
- Überwachung Ihrer Prüftermine und rechtzeitige schriftliche Erinnerung